Springe zum Inhalt

Die Sportler des Ulmer Bridgeclubs machen, wie man sieht, nicht nur am Bridge Tisch sondern auch als Teilnehmer am Ulm Marathon (Sonntag, den 17.9 in der Disziplin BKK Gesundheitslauf) eine hervorragende Figur
Die Ulmer Bridge Spieler und besonders die Spielerinnen stark und gut aussehend auch beim Feiern. Bilder vom Herbstfest 27.9

Nächstes Highlight im vollen Terminkalender:

Die Ulmer Stadtmeisterschaft am 14.10

[tribulant_slideshow gallery_id="7"]

Kurz nach dem meteorologischen Herbstanfang fand das von langer Hand geplante Freundschaftsspiel mit Karo 10 aus Böblingen statt. 12 Bridge Begeisterte aus Böblingen nahmen einen weiten Weg auf sich, um mit ihren Gleichgesinnten aus Ulm freundschaftlich, sportlich zu messen. Modus:  jeder Club stellt 3 Teams unterschiedlicher Spielstärke und jedes Team spielt gegen die 3 Teams des anderen Clubs und daraus wird der Gesamtsieger ermittelt. Wir begannen kurz nach 11 Uhr, 12 Spiele, gemütliches leckeres Mittagessen bei Rino, danach weitere 12 Boards, kleine Kaffeepause und dann ging es in die letzte Runde. Kurz vor 18 Uhr waren die letzten Boards gespielt. Nach einem kleinen Fototermin traten unsere lieben Gäste die Heimfahrt an. Ein Ergebnis gab es auch: Gesamtsieger war Ulm, bestes Team die erste Mannschaft von Karo 10, bestes Paar Wolfhart und Jan. Wir machen das wieder. Die Details finden Sie auf den Seiten von Karo 10:

 

nicht mit TNT, sondern mit erfolgreichem Bridge. Beim stark besetzten Herbstturnier des Bridgeclubs Offenburg belegte das Ulmer Paar den hervorragenden 2.ten Platz in der M (wie Meister) Gruppe. Herzlichen Glückwunsch!

Sieger in Pik wurden Frau Schnurr und Herr Teichmann von ABC Freiburg vor Herrn Krol/ Herr Obenhuber vom BC Ulm/Neuulm und Frau Kilian/Frau Henke vom BC Baden-Baden

Das Herbst/Winter Semester an der vh-Ulm beginnt. Wer schon immer begierig darauf war Bridge, dieses spannende und interessante Kartenspiel zu lernen, kann dies nun an der Ulmer Volkshochschule unter kompetenter Anleitung tun:

(Klick auf die Links führt zum vh-Angebot)

Am Wochenende fand in Bad Nauheim das Challenger Cup Finale 2017 statt. Qualifiziert hatten sich insgesamt 46 Paare, gespielt wurden 3 Durchgänge mit jeweils 26 Boards. Aus unserem Club waren Lothar Schmidt und Wolfgang Walenta dabei. Nach dem 2. Durchgang lagen sie auf Platz 5, konnten dann aber den 3. Durchgang gewinnen und so noch den 2. Platz ergattern. Gewonnen haben mit knappen Vorsprung Elke Schneider und Dietrich Wiese aus Göppingen, die auch auf dem Bild zu sehen sind.

Ergebnisliste