Springe zum Inhalt

15 Paare nahmen sich die Zeit am Samstag, den 29.10 um den begehrten Titel des Ulmer Stadtmeisters bzw. der Ulmer Stadtmeisterin zu spielen. Wie immer perfekt organisiert, gab es zu Beginn eine kurze Einführung von unserer Vorsitzenden Barbara Forstner (einschließlich eines Gedichts von Mitglied Frau Schram, die leider nicht dabei sein konnte). Modus: 15 Runden, jeder gegen jeden, zur Hälfte (=Halbzeit) die ausgedehnte Mittagspause, die man nutzen konnte, um über alles Mögliche, außer über die gespielten Boards, zu reden.

Gegen 16.30 war dann das Turnier zu Ende. Kurz darauf verkündete Turnierleiter Lothar Schmidt das Endergebnis:

stadtmeisterschaft2016_ergebnis

Ein Siegerfoto gibt es auch. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Gratulation an die Sieger:

sieger_sm_2016

In der Mitte Sieger Herr Rabbow, umrahmt von den Zweitplatzierten Frau Sieprath und 
Frau Balkheimer und den Drittplatzierten Herr Walenta und Herrn Schmidt. 
Es fehlt Siegerin Frau Gengenbach

Die bisherigen Fortbildungen am 1.ten Donnerstag entfallen, dafür wird Lothar künftig Fortbildungen zu interessanten Schwerpunktthemen anbieten. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben und auch hier auf unserer Homepage veröffentlicht. Wir dürfen gespannt sein, was sich der Meister ausdenkt, um unsere Ergebnisse am Bridgetisch weiter zu verbessern.

Sicher ist: Es wird für jeden Level, vom Anfänger bis zum (Halb)-Profi, was dabei sein. Natürlich sind Vorschläge willkommen. Hierzu einfach Lothar kontaktieren.

Für die noch Aktiveren besteht die Möglichkeit individuell Trainingstermine zu vereinbaren. Beispiel: Du und deine 3 besten Freundinnen wollen bei nächsten Teamturnier glänzen. Auch das ist ein Thema, das du mit Lothar besprechen solltest.

war natürlich ein Erfolg: 16 volle Tische, Gäste von nah und fern (München, Biberach, Günzburg), jung und jung gebliebene (Mitte 40 bis Mitte 90), perfekte Organisation vom eingespielten Team (Frau Herrmann, Frau Sieprath, Frau Forstner, Lothar Schmidt) und den zahlreichen Unterstützern mit ihren Spenden.

Offensichtlich waren die Teilnehmer 2015 in der Mehrzahl weder böse noch unartig gewesen. Knecht Ruprecht durfte zu Hause bleiben und in harmonischer Runde wurde, nach der initialen Stärkung mit Kaffee und Kuchen, Karten gespielt (Scrabble). Anschließend wurden tolle Preise vergeben. Es erfolgte eine finale Stärkung mit Flammkuchen und Sekt, dann machten sich zufriedene Teilnehmer auf den Heimweg.

Marianne Hoffmann und Marion Schlude trinken Sekt und freuen sich über ihr tolles Ergebnis
Marianne Hoffmann und Marion Schlude trinken Sekt und freuen sich über ihr tolles Ergebnis

 

 

Wie jedes Jahr! Nach der Sommerpause geht es Schlag auf Schlag. Das traditionelle Herbstturnier ist gerade vorbei, da steht schon das nächste Highlight vor der Tür. Es sind die Ulmer Stadtmeisterschaften, organisiert von unserem Club. Die Teilnahme ist offen. Auch Nicht- Clubspieler oder Spieler von Außerhalb sind willkommen. Wer traut es sich zu, zu unserem Bundeligaspielern Lothar Schmidt, Wolfgang Walenta, Ellen Sieprath und Rosemarie Balkheimer in den Ring zu steigen? Die Anmeldung erfolgt bevorzugt über dieses Formular

Bzw. traditionell über Telefon oder E-Mail bei Sportwart Lothar Schmidt: lschmidt-ulm@t-online.de, Tel.: 0171-9379489) bzw. bei unserer Vorsitzenden Barbara Forstner: barbara.forstner@t-online.de, Tel.: 07304-919259) ist auch möglich

P.S. Gute Karten mag jeder. Unter den Teilnehmern wird ein fantastisches T-Shirt verlost. Nachtschwarz für Herren bzw. pink für Damen:

17 volle Tische! Kein Problem für das erfahrene Organisationsteam. Vielen, vielen lieben Dank! Ihr wisst, das ihr Spitze seid. Und natürlich gute Unterhaltung und gutes Bridge. Am Samstag dem 3. Oktober findet schon das nächste Highlight statt. Die Ulmer Stadtmeisterschaften. Wer wagt es Lothar und Wolfgang ein Bein zu stellen? Verwegene dürfen sich hier anmelden.

[tribulant_slideshow gallery_id="2"]

Das diesjährige Sommerturnier des Bridgeclubs Ulm/Neu-Ulm findet am Mittwoch 24.6 ab 14 Uhr statt. Zahlreiche Gäste aus nah und fern (von Biberach bis Günzburg) lassen sich dieses Highlight im Ulmer Bridgekalender nicht entgehen! Seien Sie auch dabei!

Die Organisation Highlights vor und nach dem Spiel (Kaffee, Kuchen und Gedichte) liegt in den bewährten Händen Barbara Forstners und Team. Die Turnierleitung liegt wie immer in den bewährten Händen von Sportwart Lothar Schmidt.

Erstmalig können Sie sich auch über das Internet anmelden. Klicken Sie einfach hier

17535010_s
Der Bridgeclub Ulm/Neu-Ulm ist neben vorzüglichem Bridgespiel auch bekannt für seine exquisiten Bäcker und Bäckerinnen

Das Frühjahrsturnier des Bridgeclubs Ulm/Neu-Ulm findet am 25.3 ab 14 Uhr statt. Die Turnierleitung liegt wie immer in den bewährten Händen von Sportwart Lothar Schmidt.  Die Organisation der weiteren Highlights, vor und nach dem Spiel, liegt in den bewährten Händen Barbara Forstners und Team. Zahlreiche Gäste aus nah und fern (von Biberach bis Günzburg) lassen sich dieses Highlight im Ulmer Bridgekalender nicht entgehen!