Am 14.10 fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften statt. Enttäuschend für die Organisatoren: minimale Teilnehmerzahl, Positiv: gutes Essen, schönes Wetter und vor allem nette Leute.
Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Paare stand am Ende auf dem Siegerpodest. Verdiente Sieger und damit Stadtmeister 2017 Ellen Sieprath und Rosemarie Balkheimer vor Lothar Schmidt und Orhan Biyikli und auf dem geteilten dritten Platz Thomas Alraun und Andreas Stoll sowie Marianne Hoffmann mit Partnerin Marion Schlude
Kategorie: Uncategorized
Tomasz Krol und Peter Obenhuber rocken Offenburg…
nicht mit TNT, sondern mit erfolgreichem Bridge. Beim stark besetzten Herbstturnier des Bridgeclubs Offenburg belegte das Ulmer Paar den hervorragenden 2.ten Platz in der M (wie Meister) Gruppe. Herzlichen Glückwunsch!

Challenger Cup Finale
Am Wochenende fand in Bad Nauheim das Challenger Cup Finale 2017 statt. Qualifiziert hatten sich insgesamt 46 Paare, gespielt wurden 3 Durchgänge mit jeweils 26 Boards. Aus unserem Club waren Lothar Schmidt und Wolfgang Walenta dabei. Nach dem 2. Durchgang lagen sie auf Platz 5, konnten dann aber den 3. Durchgang gewinnen und so noch den 2. Platz ergattern. Gewonnen haben mit knappen Vorsprung Elke Schneider und Dietrich Wiese aus Göppingen, die auch auf dem Bild zu sehen sind.
Unsere T-Shirts
Unser Vorstand sieht nicht nur deshalb so gut aus, weil er diversen sportlichen Aktivitäten frönt, sondern, weil er auch extrem gut gekleidet ist. Die attraktiven T-Shirts, die die Damen und Herren am Sommerfest getragen haben, sind nun auch für Jedermann und jede Frau zu haben. Über den Werbebanner von IchmagSie oder einen Klick auf das Foto kommen Sie in den Shop. Dort können Sie Ihr Lieblings T-Shirts erwerben. Wählen Sie einfach ein schönes T-Shirt aus oder passen Sie es individuell z.B in ihren Farben an. Ganz klassisch können Sie das T-Shirt auch über den Vorstand bestellen. Tipp: Herrengrößen fallen eher groß aus, Damengrößen eher klein.

Spielmöglichkeit in den Osterferien
Der Bridgkreis Dedina befindet sich über Ostern auf einer Bridgereise im schönen Ulm. Unsere Clubmitglieder sind eingeladen am Programm teilzunehmen:
Clubpunkte in den Turnieren werden für Ihre Mitglieder über ihre DBV-Mitgliedsnummer an den DBV weitergeleitet. Kostenbeitrag pro Turnier € 5,-.
Wer also schon immer mal im Hotel Maritim Bridge spielen wollte, kann das in der Woche vom 11.4 - 17.4 tun.
Hier der Link zum Download des Programms : [media-downloader media_id="734" texts="Tagesprogramm-Maritim Ulm"]
Mitgliederversammlung am 9.2
Neuer Vorstand:
- Thomas Alraun
- Marie-Luise Neugebauer
- Lothar Schmidt
- Gaby Schönfeld
- Ellen Sieprath
Das Protokoll wird in den nächsten Tagen an die Mitglieder mit E-Mail Adresse versendet, kann im Club eingesehen oder angefordert werden.
Nicht Vergessen!
Am 29. Oktober: Der sportliche Event für jeden Ulmer Bridgespieler - Die ULMER Stadtmeisterschaften.
Beginn 10:30 im Spiellokal in Böfingen. Ende ca. 17 Uhr. Mit Mittagspause. Kein Startgeld
(Anmeldungen und Fragen im Club oder unter: lschmidt-ulm@t-online.de, Tel.: 01719379489)
1. Mai Turnier in Sigmaringen – Krauchenwies
Dieses Jahr nahmen wieder 5 Ulmer Paare an dem - wie immer - sehr gut organisierten Turnier teil. Insgesamt 88 Teilnehmer wurden mit einer großen Auswahl an schönen Preisen belohnt, die sie sich je nach Ranking aussuchen durften (Lothar gewann einen Blumentopf, Wolfgang entschied sich für eine Fahrradluftpumpe, Marianne eine sprechende Waage und ich tendierte zu 25x20 ml Kümmerling Kräuterlikor).
Gespielt wurde an 22 Tischen mit duplizierten Boards in zwei Gruppen. Auf Nord - Süd belegte Lothar Schmidt und Dr. Wolfgang Walenta Platz 2, Marianne Hoffmann und Hilde Wiedemann auf Platz 7 und Rosemarie Balkheimer mit Partner Damir Rendulic auf Platz 10. Auf Ost - West Heidi Küppers und Marion Schlude auf 11, knapp vor Marie-Luise Neugebauer und Thomas Alraun.
Dank moderner Technik gibt es die Ergebnisse hier: http://bridgeclub-sigmaringen.de/ergebnisse/scores/2016/05/01/2016-05-01_Ergebnis.html
Challenger Cup Vorrunde – Ergebnis
Für die Zwischenrunde am 26.06.2016 haben sich qualifiziert:
Herr Rendulic - Herr Krol
Herr Alraun - Herr Wiedemann
Gewonnen haben Herr Schmidt - Herr Walenta auf Platz 2 Frau Sieprath - Frau Balkheimer. Aber die dürfen nicht. Erst nächstes Jahr wieder!