Springe zum Inhalt

Bevor es jetzt in die Sommerpause geht, noch schnell ein paar

Nachrichten

Wir Gratulieren!

  • Dieses Jahr nehmen zwei Ulmer Paare an den Deutschen Meisterschaftswochen vom 10. bis 17.8 in Berlin teil. Lothar und Ellen und Thomas und Marie-Luise starten im Mixed (14. und 15.8).
  • Für das Challengercup Finale am 2. und 3 September in Bad Nauheim haben sich Lothar Schmidt und Wolfgang Walenta qualifiziert

Wir drücken die Daumen!

Termin Ulm - Marathon

Am Sonntag, den 17.19 findet der 13. Einsteinmarathon teil. Unser Bridegclub nimmt teil. Nicht am Marathon, sondern am WMF BKK Gesundheitslauf.  Wer mitmachen will, meldet sich beim Vorstand. In den nächsten Tagen hängen wir eine Teilnehmerliste im Club aus. Zur Startseite: http://einsteinmarathon.de/

Unser Vorstand sieht nicht nur deshalb so gut aus, weil er diversen sportlichen Aktivitäten frönt, sondern, weil er auch extrem  gut gekleidet ist. Die attraktiven T-Shirts, die die Damen und Herren am Sommerfest getragen haben, sind nun auch für Jedermann und jede Frau zu haben. Über den Werbebanner von IchmagSie oder einen Klick auf das Foto kommen Sie in den Shop. Dort können Sie Ihr Lieblings T-Shirts erwerben. Wählen Sie einfach ein schönes T-Shirt aus oder passen Sie es individuell z.B in ihren Farben an. Ganz klassisch können Sie das T-Shirt auch über den Vorstand bestellen. Tipp: Herrengrößen fallen eher groß aus, Damengrößen eher klein.

Mit Klick auf das Bild kommen Sie zum Shop

Dieses Jahr waren die Mannschaften länger vom Ligabetrieb beansprucht. Jetzt haben aber alle Mannschaften ihre Spiele gespielt, ihre Siege gefeiert und ihre Niederlagen bedauert. Die Ulmer Teams waren zweimal sehr erfolgreich und zweimal erfolgreich:

  • Ulm 2 steigt in die Regionalliga auf. Herzlichen Glückwunsch an die Mannen um Peter Obenhuber!
  • Ulm 4 steigt in  die 1. Landesliga auf. Auch hier freuen wir uns mit dem erfolgreichen Team
  • Die erste Mannschaft belegte am Ende Platz 4. Dabei gelang ihr das Kunststück als einzige Mannschaft den Aufsteiger in die Bundesliga Böblingen-Sindelfingen deutlich zu schlagen und gegen den Absteiger Stuttgart 3 als einzige Mannschaft zu verlieren.
  • Ulm 3 belegte am Ende Platz 6 in der 1. Landesliga. Ihr gelang ein Sieg gegen den zweiten Kirchheim und leistete damit Ulm 2 Schützenhilfe

Die Ergebnisse mit allen Details sind auf den Seiten des Landesverbands veröffentlicht.

2017 nahmen 6 Ulmer Paare am 1.Mai Turnier des Bridgeclubs Sigmaringen teil. Dieses Turnier ist zu Recht eines, wenn nicht "das" Lieblingsturnier der Ulmer Bridgespieler. Immer gut organisiert und in freundlicher Atmosphäre waren diesmal insgesamt 48 Paare vor Ort. Es waren wie immer erfahrene Hasen aber auch Neulinge dabei. In Sigmaringen Krauchenwies eine Selbstverständlichkeit.

[tribulant_slideshow gallery_id="5"]

Auch wie immer erzielten die Ulmer Damen und Herren gute, zum Teil sehr gute Ergebnisse. Auf Nord - Süd verbesserte sich Dr. Wolfgang Walenta, letztes Jahr mit Lothar Schmidt an selber Stelle auf Platz 2 mit Inge Schenk auf Platz 1. Herzlichen Glückwunsch!  Auch das Paar Marianne Hoffmann und Hilde Wiedemann verbesserte sich. Diesmal beendeten sie das Turnier auf Platz 5, vor Ellen Sieprath und Lothar Schmidt auf Platz 7.  Auf  Ost - West landeten Heidi Küppers und Marion Schlude nach einer sensationellen 2. Halbzeit auf Platz 8. Marie-Luise Neugebauer und Thomas Alraun blieben konstant und belegten wie im Vorjahr Platz 12 vor Rosemarie und Damir diesmal "nur" auf Platz 15.

Moderne Technik, d.h. Eingabe der Ergebnisse in die Bridgemates erlaubten die Gesamtauswertung unmittelbar nach Turnierabschluss: http://bridgeclub-sigmaringen.de/ergebnisse/scores/2017/05/01/2017-05-01_Ergebnis.html

verlief in ausgesprochen entspannter Atmosphäre. 14 und ein halber Tisch waren eine stattliche Teilnehmerzahl. Wie immer stand das gesellige Beisammensein an erster Stelle. Bei Kaffee und Kuchen vor dem Turnier, Rinos Pizza und Prosecco nach dem Turnier und einigen interessanten Händen zwischendurch, hatten Jung und Alt viel Freude an dem sonnigen Nachmittag mit ihrem geliebten Hobby. Gewonnen haben nicht nur die zwei Siegerpaare und die 5 Preisträgerpaare, sondern alle Teilnehmer dieses schönen und entspannten Nachmittags.
[tribulant_slideshow gallery_id="4"]

Der Bridgkreis Dedina befindet sich über Ostern auf einer Bridgereise im schönen Ulm. Unsere Clubmitglieder sind eingeladen am Programm teilzunehmen:

Clubpunkte in den Turnieren werden für Ihre Mitglieder über ihre DBV-Mitgliedsnummer an den DBV weitergeleitet. Kostenbeitrag  pro Turnier €  5,-.

Wer also schon immer mal im Hotel Maritim Bridge spielen wollte, kann das in der Woche vom 11.4 - 17.4 tun.

Hier der Link zum Download des Programms : [media-downloader media_id="734" texts="Tagesprogramm-Maritim Ulm"]