Springe zum Inhalt

Den Start ins neue Bridgejahr (Dienstag,  den 12. Januar) konnten ein paar Bridgebegeisterte aus unserem Club nicht erwarten und verkürzten sich die Wartezeit mit dem traditionellen Dreikönigsturnier in Sigmaringen Krauchwies. Heiß auf die Karten, wie unsere Heldinnen und Helden nun mal sind, belegten sie fast ausnahmslos Spitzenplätze. Auf Nord-Süd belegten Ellen und Lothar Platz 1, vor den Vorjahressiegern Dr. Kramer– Hr. Maag. Tomasz Krol arbeitete löblicherweise an unseren Beziehungen zu Nicht-Ulmer Clubs und wurde mit Frau Limburger 15.te

Ellen und Lothar erbeuten Nahrungsmittel beim Dreikönigsturnier in SigmaringenSigmaringen
Jäger und Sammler. Ellen und Lothar erbeuten Nahrungsmittel beim Dreikönigsturnier in Sigmaringen.

Auf Ost-West erreichten Rosemarie und Damir Rendulic diesmal den 2.ten Platz. Nach souveräner Führung nach dem 1.ten Durchgang, muss das üppige Mittagessen die beiden Recken stark ermüdet haben. Da half auch kein Espresso. Wolfgang und Matthias, Heidi und Beate Liske wurden 6.te bzw. 7.te und auch Alraun - Konstantinova konnten immerhin auf Platz 11 eine Mammutpackung Mon Cherie mitnehmen. Schön war's. Machen wir wieder.

Ergebnisse Sigmaringen

 

war natürlich ein Erfolg: 16 volle Tische, Gäste von nah und fern (München, Biberach, Günzburg), jung und jung gebliebene (Mitte 40 bis Mitte 90), perfekte Organisation vom eingespielten Team (Frau Herrmann, Frau Sieprath, Frau Forstner, Lothar Schmidt) und den zahlreichen Unterstützern mit ihren Spenden.

Offensichtlich waren die Teilnehmer 2015 in der Mehrzahl weder böse noch unartig gewesen. Knecht Ruprecht durfte zu Hause bleiben und in harmonischer Runde wurde, nach der initialen Stärkung mit Kaffee und Kuchen, Karten gespielt (Scrabble). Anschließend wurden tolle Preise vergeben. Es erfolgte eine finale Stärkung mit Flammkuchen und Sekt, dann machten sich zufriedene Teilnehmer auf den Heimweg.

Marianne Hoffmann und Marion Schlude trinken Sekt und freuen sich über ihr tolles Ergebnis
Marianne Hoffmann und Marion Schlude trinken Sekt und freuen sich über ihr tolles Ergebnis

 

 

Am 24.10  haben Ellen, Lothar, Martin Jentsch und Wolfgang am stark besetzten offenen Würzburger Teamturnier teilgenommen. In der illustren Runde mit Namen wie Wilhelm und Michael Gromöller, Anne Gladiator und anderen konnte das Team, nach längerer Führung am Ende den hervorragenden 5.ten Platz belegen. Wenn das keine Leistung ist! Gratulation!

Vermutlich erschöpft vom harten Teamkampf reichte es Ellen und Lothar tags darauf beim Jubiläumsturnier des Bridgeclubs Günzburgs "nur" zu Platz 4. Frau Wehrle und Frau Michaelis sind eingesprungen, weil einer muss es ja tun, und haben das Turnier kurzer Hand dann  punktgleich mit einem nicht-Ulmer Paar gewonnen. Gratulation und Glückwunsch. Es war ein entspannter Bridgenachmittag bei unseren Freunden aus Günzburg. Dankeschön!

Die Ulmer Stadtmeisterschaften fanden aufgrund der geringen Anmeldungen , nicht wie geplant am 3. Oktober, sondern an einem "normalen" Klubabend am 27.10 statt. Es gab keine Überraschungen unsere "Starken" setzten sich durch (20 teilnehmende Paare):

  1. Lothar Schmidt -Wolfgang Walenta
  2. Georg Balabanov - Tomasz Krol
  3. Peter Obenhuber - Romuald Krawietzek
  4. Marie-Luise Neugebaur - Hildegard Wiedemann
  5. Ellen Sieprath - Rosemarie Balkheimer

Herzlichen Glückwunsch

 

Wie jedes Jahr! Nach der Sommerpause geht es Schlag auf Schlag. Das traditionelle Herbstturnier ist gerade vorbei, da steht schon das nächste Highlight vor der Tür. Es sind die Ulmer Stadtmeisterschaften, organisiert von unserem Club. Die Teilnahme ist offen. Auch Nicht- Clubspieler oder Spieler von Außerhalb sind willkommen. Wer traut es sich zu, zu unserem Bundeligaspielern Lothar Schmidt, Wolfgang Walenta, Ellen Sieprath und Rosemarie Balkheimer in den Ring zu steigen? Die Anmeldung erfolgt bevorzugt über dieses Formular

Bzw. traditionell über Telefon oder E-Mail bei Sportwart Lothar Schmidt: lschmidt-ulm@t-online.de, Tel.: 0171-9379489) bzw. bei unserer Vorsitzenden Barbara Forstner: barbara.forstner@t-online.de, Tel.: 07304-919259) ist auch möglich

P.S. Gute Karten mag jeder. Unter den Teilnehmern wird ein fantastisches T-Shirt verlost. Nachtschwarz für Herren bzw. pink für Damen:

17 volle Tische! Kein Problem für das erfahrene Organisationsteam. Vielen, vielen lieben Dank! Ihr wisst, das ihr Spitze seid. Und natürlich gute Unterhaltung und gutes Bridge. Am Samstag dem 3. Oktober findet schon das nächste Highlight statt. Die Ulmer Stadtmeisterschaften. Wer wagt es Lothar und Wolfgang ein Bein zu stellen? Verwegene dürfen sich hier anmelden.

[tribulant_slideshow gallery_id="2"]

IMG-20150716-WA0000
von links nach rechts: Lothar Schmidt, Wolfgang Walenta, Petja Konstantinova und Ellen Sieprath

Am Sonntag fand das Jubiläumsturnier zum 40-jährigen Bestehen des Göppinger Bridgeclubs statt. Die Ulmer waren mit 2 Paaren vertreten, Petja Konstantinova und Wolfgang Walenta (3. Platz) sowie Ellen Sieprath und Lothar Schmidt (6. Platz). Hier ein Foto beim gemeinsamen Kaffee.

Für unseren Club traten im Hotel Schloßberg zu Nürtingen Georg Balabanov und Tomas Krol sowie Ellen Sieprath und Rosemarie Balkheimer an. Gespielt wurde über 2 x 22 Boards. Ellen und Rosemarie beendeten den zweiten Durchgang als großartige 2.te. Das ergab Platz 13 in der Gesamtwertung. Georg und Tomas belegten in der Gesamtwertung den 35. Platz. Zu den Ergebnissen: Link