Springe zum Inhalt

  • Die Einladung zur Mitgliederversammlung am 19.3. ist erfolgt.
  • Die Termine unserer Jahreszeitenturniere stehen fest. Hier klicken
    • Frühlingsturnier: Mittwoch, den 19.3.2025
    • Herbstturnier: Mittwoch, den 17.9.2025
    • Nikolausturnier: Mittwoch, den 3.12.2025
  • Die Ligatermine stehen fest. Zur Übersicht hier klicken

Regionalliga:
Runde 1-3 22./23.2.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Runde 4-6 26./27.4.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Runde 7-9 24./25.5.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Spielort BC Stuttgart, Brunnenstraße 2a, 70372 Stuttgart - Bad Cannstadt

Landesliga:
Runde 1-3 15.02.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Runde 4-6 08.03.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Runde 7-9 05.04.2025 11Uhr/13.30 Uhr/16.00 Uhr
Spielort BC Stuttgart, Brunnenstraße 2a, 70372 Stuttgart - Bad Cannstadt

Der Bridge-Club Bietigheim 2000 e.V. veranstaltet am
Sonntag, 17.11.2024 von 10:30 bis ca.18:00 ein
Verbands-Paarturnier

Es sind 3 Durchgänge á 16 Boards vorgesehen. Gespielt wird im " Kronenzentrum " in Bietigheim, Mühlwiesenstraße 6, 74321 Bietigheim - Bissingen
Turnierleitung: Dominik Kettel
Unkostenbeitrag: 35 € (inkl. warmem Mittagsbüfett)
Anmeldungen bitte an: Ute Fischer (uteilse@web.de oder telef. 07141-75266)

oder bei Lothar oder Thomas melden. Wir melden euch an

Bitte "runterscrollen". Es gibt noch Nachrichten vom Challenger-Cup Finale und Fotos vom Herbstturnier!

Liebe Mitglieder, bitte beachten und gerne teilen:

Dienstag, 3. September 2024
An diesem Tag findet kein Bridge statt, da sowohl Lothar als auch Thomas im Urlaub sind. Nutzt die Gelegenheit für ein kleines Spiel zu Hause oder gönnt euch eine Pause – wir sind bald wieder für euch da!

Dienstag, 27. August 2024
An diesem Tag bitten wir euch, euch bevorzugt bei Thomas für das Turnier anzumelden, da Lothar im Urlaub sein wird.

Mittwoch, 28. August 2024
Auch am 28. August findet kein betreutes Spielen statt. Dennoch steht das Stadthaus für freies Spiel zur Verfügung. Wer also Lust hat, kann gerne vorbeikommen und sich mit anderen Mitgliedern zu einem ungezwungenen Spiel treffen.

Am 28. und 29.10 fanden die 66. Deutsche Damen Paarmeisterschaft in Bad Soden statt. Marie Luise und Ellen erzielten ein hervorragendes Ergebnis und qualifizierten sich für die Endrunde in die M-Gruppe (M wie Meister!). Zur Belohnung gab es 1000 Clubpunkte in Gold. Herzlichen Glückwunsch!!!

Hier geht's zur zur Ergebnisanzeige: https://ergebnisse.bridge-verband.de/?turid=27815&site=0&kl=2

Ulm 1 beendete die Regionalliga-Saison 2023 auf Platz 6. Details gibt es hier.

Ulm 2 sicherte sich mit dem 1. Platz in der Landesliga ebenfalls einen Startplatz in der kommenden Regionalliga-Saison. Personell gibt es zwar Überschneidungen, aber wir werden diese lösen. Jetzt freuen wir uns auf die Sommerpause und die anstehenden Turniere und Veranstaltungen.

Bei der deutschen Mixed-Meisterschaft (20. bis 21. Mai 2023 in Wetzlar) erzielten Lothar und Ellen einen sensationellen 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

2 Ergebnisse aus dem Bereich Sport

Ulm verlor das Pokal Halbfinale auf Landesebene gegen Böblingen Sindelfingen mit 100-51. Für Ulm spielten Lothar, Ellen, Andreas und Marie-Luise.

Ulm nahm an den Badischen Teammeisterschaften in Mosbach teil und belegte den 4.ten Platz. Es spielten Lothar, Ellen, Thomas und Marie-Luise. Zu den Details: Link

Am 18.5 fanden die letzten beiden Paarungen der Landesliga Nord in Stuttgart statt.

Ulm 2 in Bestbesetzung mit Frau Neugebauer - Frau Küppers und Herrn Alraun - Dr. Stoll gewann beide Matches souverän.

Gegen Kirchheim 2 gab es den erwarteten Sieg  mit 59:26. Viel deutlicher als erwartet ging das Match gegen Tabellenführer Schwäbisch Hall 2 aus. 77:37 gewannen die Ulmer. Damit verpasste Schwäbisch Hall den Aufstieg. Sieger der Liga Bietigheim.

Ulm 3 hatte vormittags spielfrei und siegte gegen Stuttgart 5 mit 55:38. Damit schob sich das Team um Walter Pollich noch auf Platz 4.

Details finden Sie hier: Link

Nächste Woche der Schlusspurt in der Regionalliga mit dem ungeschlagenen Team Ulm 1